Sicher Arbeiten - gut betreut sein zu Pandemiezeiten

 

Hausbesuche sind sogenannte "aufsuchende Dienstleistungen".

Damit sich alle Familien in Pandemiezeiten während meiner Hausbesuche sicher fühlen und ich als Hebamme gesund bleibe, um meiner täglichen Arbeit mit Müttern und Babys nachkommen zu können, halte ich mich an die Hygienevorgaben des Landes Bayern.

 

Wie ich sicheres Arbeiten in Pandemiezeiten gewährleiste:

  • ich sichere zu, stets symptomfrei und gesund zu sein, bevor ich mit Ihnen persönlich in Kontakt trete
  • ich trage einen FFP-2 Mundschutz beim Hausbesuch
  • beim Hausbesuch wasche ich als erstes meine Hände mit Seife (ein Einweghandtuch habe ich dabei)
  • die Hände desinfiziere ich im Anschluss, bei Untersuchungen trage ich Einweghandschuhe
  • wir halten ein wenig Abstand ein, wenn das möglich ist
  • die Arbeitsutensilien und meine Arbeitskleidung desinfiziere und reinige ich nach Gebrauch mit VAH-gelisteten Mitteln
  • ich bin zum Schutz gegen Corona geimpft

Das erwarte ich von Ihnen:

  • vor jedem Kontakt sollten Sie und Ihr(e) Partner*In symptomfrei und gesund sein. Falls nicht, informieren Sie mich bitte vorher und testen Sie sich
  • auch eine große Schwester oder ein großer Bruder muss beim Hausbesuch gesund sein und ist willkommen
  • kurz vor dem vereinbarten Termin sollten Sie Ihre Räume gut lüften
  • beim Hausbesuch sollten keine weiteren Personen z. B. Besucher*Innen anwesend sein, damit wir die Anzahl der Kontaktpersonen ein wenig überschaubar halten
  • während des Hausbesuchs tragen Sie und Ihr(e) Partner*In bitte einen FFP-2 Mundschutz
  • ein wenig Abstand, dort wo es möglich ist, sollten wir einhalten
  • im Übrigen: ich setze nicht voraus, dass Sie geimpft sind, aber o. g. Punkte müssen in jedem Fall eingehalten werden, unabhängig davon, ob Sie geimpft sind oder nicht. (Apropos Impfung: Ich möchte schnell und unbürokratisch geimpft / geboostert werden)

Die zuständige und überwachende Behörde ist das Gesundheitsamt München.

Kontakt zum Gesundheitsamt

Tel.: 089/6221-1000
Fax: 089/6221-1164
E-Mail: gesundheitswesen@lra-m.bayern.de

 

Foto: pixabay,